Berlinale Edit-a-thon: Knapp 100 neue Wikipedia-Einträge über Filmfrauen
Sprechen Sie Daten? Wikidata als universelle Sprache des freien Internets
Zur 70. Berlinale: Wikipedia-Schreibwerkstatt macht Filmfrauen* sichtbarer
Die Coding da Vinci-Stipendien sind vergeben
Neue Landkarten für vergessene Krisenregionen – Missing Maps Mapathon mit Ärzte ohne Grenzen und Deutschem Roten Kreuz
Nach fast drei Jahren: Wikipedia in der Türkei entsperrt
Datenanalyse – Wegbereiter für den Überwachungsstaat oder Ermächtigung der Gegenöffentlichkeit?
Skandale und Feenstaub: Highlights vom 36. Chaos Communication Congress
So schnell wie noch nie: Spendenkampagne erfolgreich beendet
Gemeinsam für Freies Wissen beim Chaos Communication Congress 2019
Entspannende Industrieklänge, Demokratie für Kinder und visualisiertes Fachwerk – Kultur-Hackathon Coding da Vinci Westfalen-Ruhrgebiet
Endspurt für Spendenkampagne in der Wikipedia
Wiki Loves Earth 2019 – Das sind die internationalen Gewinnerbilder
Datenstrategie der Regierung: Ein Eckpunktepapier macht noch keinen Sommer
Energieverbrauch um Zehntausende Flugstunden reduziert: Wikipedias ökologischer Fußabdruck verkleinert
Online wie offline aktiv: Rückblick auf den 2. Wikipedia-Aktionstag