Von Brandenburg in die Welt – Open-Access-Strategie vorgestellt
Wikimedia Deutschland begrüßt Menschenrechts-Klage gegen Wikipedia-Blockade in der Türkei
Fellow-Programm Freies Wissen: die Fellows des vierten Programmjahres
Kulturerbe aus der Vogelperspektive: Wie Wikipedia-Freiwillige per Drohne Weltkulturerbe digitalisieren
Digital Literacies und Offenheit: Was wir tun, damit Menschen das Freie Netz formen können
Frag sie Abi! – Die Bilanz
Die Zukunft des Freien Netzes: Wikimedia und Mozilla entwickeln gemeinsam Forderungen an die Politik
Offene Bildung für eine digitale Gesellschaft – Forum Open Education 2019
Großes Wikimedia-Wochenende: Tag des Freien Wissens und 24. MV im Rückblick
Wissenschaft in der Krise. Ist Open Science der Ausweg?
Dialog Lizenzierungsplattform – Stellungnahme von Wikimedia Deutschland e. V.
Open Science Fellows: „Have we started a fire? – Yes. The fire rises.“ Jon Tennant
Kultur-Hackathon Coding da Vinci Süd: Sterbende Jesuiten, visualisierte Theaterdaten und Wirtshausgeschichte zum Nachkochen
Int. Museumstag 2019: Diesen Artikel gibt es noch nicht bei Wikipedia
Fellow-Programm Freies Wissen – Abschlussveranstaltung des dritten Programmjahres
Digital-o-Mat zur Europawahl: Was die Parteien in den letzten fünf Jahren netzpolitisch wirklich getan haben