Kategorie: Politik & Gesellschaft

Zwischen Freiheitsrechten und Regulierung: Beim Wikimedia-Salon wurde das Verhältnis von Technik und Politik diskutiert

Save the Date! Education, Open Participation and Democracy: Critical Reflections

Open Science: Change the Game – Das Fellow-Programm Freies Wissen startet ins 4. Programmjahr

Horch, was kommt von draußen rein? – Desinformation in Deutschland

Wikimedia Foundation veröffentlicht Nachhaltigkeits-Bericht

Mit Social Innovation die Welt verändern: das DOIT Expert Meeting zu Gast bei Wikimedia Deutschland am 26. September

15 Jahre Wikimedia – 15 Jahre Netzpolitik: Freies Wissen steht im Fokus der Konferenz „Das ist Netzpolitik!“ am 13.9.

Wissenschaft, öffne dich!
![Opening ceremony Wikimania 2019 Stockholm, Foto: Vysotsky (Wikimedia) [CC BY-SA 4.0]](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/640px-Opening_ceremony_Wikimania_2019_Stockholm_3.jpg)
Policy for Good: Auf der Wikimania wurden drängende politische Fragen um Freies Wissen diskutiert

Von Brandenburg in die Welt – Open-Access-Strategie vorgestellt

Wikimedia Deutschland begrüßt Menschenrechts-Klage gegen Wikipedia-Blockade in der Türkei

Frag sie Abi! – Die Bilanz

Die Zukunft des Freien Netzes: Wikimedia und Mozilla entwickeln gemeinsam Forderungen an die Politik

Digital-o-Mat zur Europawahl: Was die Parteien in den letzten fünf Jahren netzpolitisch wirklich getan haben

„Der Park des Freien Wissens“ – Auf der re:publica stellen wir unsere Vision des Netzes vor
