Kategorie: Politik & Gesellschaft

Interview mit Franziska Heine
Digitales Update für eine starke Demokratie

Eine andere digitale Welt: Paneldiskussion zum Thema „Wem gehört das Internet?“

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk
Medienzukunft 2025: Diskussion zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Interview mit Kim Gerlach
„Das Atmen hat keine Privilegien“

Bündnis F5
Für ein Digitale-Dienste-Gesetz, das uns allen nutzt

Digitalpolitik
Internationale Digitalstrategie – Digitale Commons kommen zu kurz!

Wikitainment – Wiki-Tools für die Freizeit
Netflix kann einpacken, hier kommt WikiFlix!

F5
Warum es jetzt eine wirksame Überwachungsgesamtrechung braucht

Vier Tage reale Utopie: Der Chaos Communication Congress in Hamburg

Interview mit Esra Karakaya
„Wir wollen marginalisierte Perspektiven in Deutschland sichtbar machen“

Forum offene KI in der Bildung
Kick-off zum Forum Offene KI in der Bildung: Wie geht es in 2024 weiter?

Werkstattbericht zum Digital-Gipfel
Wie kommt das Gemeinwohl in das Dateninstitut?

Wiki Loves Broadcast
Workshop in Mainz – Kooperation mit Terra X auf gutem Weg

Zu Gast bei Wikimedia
Das Klexikon: Die digitale Antwort auf Kinderfragen

KI in der Bildung
Warum wir freie und offene KI in der Bildung brauchen

Wikipedia