Datenanalyse – Wegbereiter für den Überwachungsstaat oder Ermächtigung der Gegenöffentlichkeit?
Was ist OPEN? Eine neu aufgelegte Broschüre von OKF und Wikimedia erklärt Open Data, Open Education, Open Government etc.
Wikimedia 2030: Das Wissen, das noch fehlt
Mit Social Innovation die Welt verändern: das DOIT Expert Meeting zu Gast bei Wikimedia Deutschland am 26. September
Von Brandenburg in die Welt – Open-Access-Strategie vorgestellt
Großes Wikimedia-Wochenende: Tag des Freien Wissens und 24. MV im Rückblick
Open Science Fellows: „Have we started a fire? – Yes. The fire rises.“ Jon Tennant
Happy Birthday, Wikipedia! Ein Hoch auf die erwachsenste 18-Jährige des Internets
Internationaler Frauentag: Gleichberechtigung beginnt mit Wissen
1 Wohnzimmer, Küche, Exponat – Offene Wissenschaft im Museum
Bibliothekarinnen & Bibliothekare + Literaturangaben = besserer Zugang zu Wissen
100 Jahre Frauenwahlrecht: Ein guter Anlass mit dem Editieren in der Wikipedia anzufangen!
Many Faces of Wikibase: Lingua Libre macht [ˈʃpʁaːxə] hörbar
Digitales Ehrenamt: „Wikipedia hilft mir seit der fünften Klasse mit meinen Hausaufgaben“
Aktionstag Wikipedia vor Ort: “Ein ungeahnter Riesen-Erfolg”
Wikipedia ist ein Spiegelbild der Welt – auch ihrer geschlechtsspezifischen Ungleichgewichte