Schnelle Hilfe für Schulen: “Wir lernen online” – Die Mitmach-Plattform für Open Educational Ressources
Lernen auf Abstand: Offene Bildungsmaterialien
Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Mitzeichnen für freie Bildungsmaterialien aus ARD und ZDF!
Die Coding da Vinci-Stipendien sind vergeben
Nach fast drei Jahren: Wikipedia in der Türkei entsperrt
Datenanalyse – Wegbereiter für den Überwachungsstaat oder Ermächtigung der Gegenöffentlichkeit?
Was ist OPEN? Eine neu aufgelegte Broschüre von OKF und Wikimedia erklärt Open Data, Open Education, Open Government etc.
Wikimedia 2030: Das Wissen, das noch fehlt
Mit Social Innovation die Welt verändern: das DOIT Expert Meeting zu Gast bei Wikimedia Deutschland am 26. September
Von Brandenburg in die Welt – Open-Access-Strategie vorgestellt
Großes Wikimedia-Wochenende: Tag des Freien Wissens und 24. MV im Rückblick
Open Science Fellows: „Have we started a fire? – Yes. The fire rises.“ Jon Tennant
Happy Birthday, Wikipedia! Ein Hoch auf die erwachsenste 18-Jährige des Internets
Internationaler Frauentag: Gleichberechtigung beginnt mit Wissen
1 Wohnzimmer, Küche, Exponat – Offene Wissenschaft im Museum
Bibliothekarinnen & Bibliothekare + Literaturangaben = besserer Zugang zu Wissen