Wikimedia Deutschland Blog
News

Re:publica Programm
Who cares? We care! Das Wikimedia-Programm auf der re:publica 2024

10 Jahre WP:Hannover
Ein Ort für Freies Wissen: Der Lokale Raum Wikipedia:Hannover feiert seinen 10. Geburtstag!

Künstliche Intelligenz in der Bildung
Künstliche Intelligenz in der Bildung: Diskussion zwischen klaren Bekenntnissen und Fragezeichen

femnetzcon 2024
Machtkritik und Strukturfragen – das war die FemNetzCon 2024

Offene Kulturdaten
Mit Wikidata Wissen über die Kunst der Moderne vernetzen

FORUM OFFENE KI IN DER BILDUNG
Der Abschluss eines multiperspektivischen Forums: “Offene KI für alle!”

BÜNDNIS F5
Mit Open Data die Verwaltung modernisieren – und KI besser machen

Edit-a-thon in der Antarktis
Die coolsten Wikipedianer*innen der Welt

Interview
Die Wikimedia-Bewegung etabliert gerechtere Strukturen – innen wie außen

Offene Kulturdaten
Wie das Naturkundemuseum mit Linked Open Data unbekannte Forschende sichtbar macht

Video der Buchvorstellung
Zara Rahman’s „Machine Readable Me“: How collecting data can cause harm

Wiki-Fotowettbewerb
Starke Beteiligung an der ersten deutschen Ausgabe von „Wiki Loves Folklore“

Einstieg in die Wikipedia
Bist Du ein Enzyklopädist?

Rechtsgutachten
Gutachten zeigt: Öffentliche Hand darf und sollte CC-Lizenzen nutzen

Offene Kulturdaten
Welche Vorteile Linked Open Data für Kulturerbe hat

40. Wikipedia Schreibwettbewerb