
„Wer immer auf seiner Seite bleibt, kann keine Brücke bauen”
Ein Interview mit Sabria David über ihre Zeit im Präsidium von Wikimedia Deutschland.
arrow_forwardEin Interview mit Sabria David über ihre Zeit im Präsidium von Wikimedia Deutschland.
arrow_forwardVier Jahre lang war Abraham Taherivand Geschäftsführender Vorstand von Wikimedia Deutschland, bereits seit 2012 war er für den Verein tätig. Zum 31. Mai verlässt Abraham Wikimedia. Lukas Mezger sagt Danke – stellvertretend für das Präsidium und im Namen der Mitarbeitenden und Vereinsmitglieder.
arrow_forwardDas Präsidium hat sich entschieden: Christian Humborg wird am 1. Juni neuer Geschäftsführender Vorstand von Wikimedia Deutschland. Mit ihm wollen wir unseren Beitrag zu einer offenen digitalen Gesellschaft leisten, in der Wissen frei ist, Wikipedia noch stärker und es viel Platz für neue Ideen gibt.
arrow_forwardAm 21. Juni 2020 wurde das 7. Präsidium von Wikimedia Deutschland auf der – erstmals komplett digitalen – 25. Mitgliederversammlung gewählt. Präsidiumsvorsitzender Lukas Mezger erzählt, was seitdem im Gremium passiert ist.
arrow_forwardSeit April gibt es im Präsidium von Wikimedia Deutschland eine Arbeitsgruppe zu Diversität. Den Auftrag dazu haben die Mitglieder auf der letzten Vereinsversammlung formuliert. Jetzt hat die AG die nächsten Schritte diskutiert.
arrow_forwardWir suchen bis zu zwei weitere Mitglieder für das ehrenamtliche Aufsichtsgremium des Vereins, um es um bestimmte Kompetenzen und Erfahrungen zu erweitern. Konkret freuen wir uns über Vorschläge und Kandidaturen von Personen mit einem fachlichen Hintergrund in den Bereichen strategische oder politische Kommunikation, Technologie-Entwicklung oder Finanzierungsstrategie.
arrow_forwardIn Berlin ist am 1. Dezember die 23. Mitgliederversammlung von Wikimedia Deutschland zusammengekommen. Im Fokus der gut achtstündigen Versammlung standen die Wahl des neuen ehrenamtlichen Präsidiums sowie weitere richtungsweisende Entscheidungen.
arrow_forwardPräsidium und Vorstand von Wikimedia Deutschland möchten in den nächsten Monaten in einen Dialog über große Zukunftsfragen des Vereins treten– …
arrow_forwardLiebe Vereinsinteressierte, am vergangenen Samstag habe ich euch informiert, dass Christian Rickerts zum Staatssekretär ernannt wird , wenn sich der neue Berliner Senat wie geplant konstituiert. …
arrow_forwardLiebe Leserinnen und Leser, auf dem heutigen Berliner Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen wurden der Koalitionsvertrag für den zukünftigen Berliner Senat beschlossen und die künftigen Regierungsmitglieder …
arrow_forwardEine „Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens“ – was genau soll das sein? Nicht nur Menschen, die zum ersten Mal mit …
arrow_forwardWikimedia Deutschland e.V. sucht ab dem 26.11.2016 7 Mitglieder für das ehrenamtliche Aufsichtsgremium des Vereins (Präsidium) Wikimedia Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein, …
arrow_forwardWikimedia Deutschland arbeitet seit der Gründung 2004 für das Ziel, Wissen für alle Menschen frei zugänglich und nutzbar zu machen. …
arrow_forwardLiebe Vereinsinteressierte, es freut mich sehr, euch heute mitteilen zu können, dass die Suche nach einer neuen Geschäftsführung für Wikimedia …
arrow_forwardWikimedia Deutschland e.V. sucht ab dem 29.11.2014 10 Mitglieder für das ehrenamtliche Kontroll- und Leitungsgremium des Vereins (Präsidium) …
arrow_forward