Mit Asterix, Seifenblasen und Buchstützen kollaborativ richtung Offene Wissenschaft – der Auftakt der dritten Programmrunde im Fellow-Programm Freies Wissen
Wikimedia-Salon „Sprachgewalt“ – Wenn Hassrede im Netz den demokratischen Dialog gefährdet
So gelingt Bildung für eine offene, digitale Gesellschaft – BFB Positionspapier 2018
Wikimedia Deutschland für Freies Wissen bei der Konferenz „Das ist Netzpolitik!“
Daten sind das neue Grundwasser!
Schwerer Schlag für das freie Netz: EU-Parlament stimmt für Upload-Filter und Leistungsschutzrecht
Wikipedia trägt heute schwarz. Warum die Reform des Urheberrechts das freie Netz gefährdet.
Wikimedia-Salon „Frauen im Netz.“ Über Sprachgewalt und gewaltvolle Sprache.
Bundesregierung und Open Data? Bitte haben Sie noch einen Moment Geduld…
Tagung zu freien Bildungsmaterialien: mischen possible!
Wikipedia im Klassenzimmer? Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte zeigt, wie das geht.
Hakenkreuz erlaubt, Eiffelturm verboten – Gaming vs. Realität
Fellow-Programm Freies Wissen: Dr. Johanna Havemann als neue Mentorin an Bord!
Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen…
Die Altered States Database: Ein Projekt aus dem Fellow-Programm Freies Wissen
Leitfaden zu OER in der beruflichen Weiterbildung – jetzt online verfügbar