Kategorie: Technisches

Offene Kulturdaten
Mit Wikidata Wissen über die Kunst der Moderne vernetzen

Offene Kulturdaten
Wie das Naturkundemuseum mit Linked Open Data unbekannte Forschende sichtbar macht

Offene Kulturdaten
Welche Vorteile Linked Open Data für Kulturerbe hat

So helfen Wiki-Projekte bei der Öffnung von Kunst und Kulturgut

„Wir machen communityzentrierte Softwareentwicklung“ – das Projekt Technische Wünsche optimiert seit 10 Jahren die Software hinter Wikipedia

Konferenz
Wikimedias Wikibase & die ICOM Triennale 2023

Wissensgerechtigkeit
Es werde Licht im Daten-Dunkel

Neue Funktion in Wikipedia: Vorschau von Einzelnachweisen für schnelleres Erkennen der Quellen

24 Stunden Open Data – Das Meetup zum achten Wikidata-Geburtstag

Wer geht mit dem CCC ins Digitale?

Teaching the digital Commons – Ein Pilotprojekt an der FH-Potsdam

Wikidata wird acht Jahre alt – ein Interview mit Produktmanagerin Lydia Pintscher

OPEN!NEXT: Erster DIN-Standard für offene Hardware

Wikidata-Wochenende: Die Community traf sich zum virtuellen Hacken

Erste Schritte mit Wikibase
