Modernes Datenrecht – Für die Wirtschaft oder für die Menschen? Im Wikimedia-Salon wurde über die Digitalpolitik der Zukunft diskutiert.
Open Paradigm – Die Konferenz „Zugang gestalten!“ diskutierte einen Paradigmenwechsel beim Zugang zu Kultur & Bildung
Zwischen Marktwirtschaft und Menschenwürde – Luciano Floridi und Jeanette Hofmann sprachen bei Wikimedia Deutschland über „Dateneigentum“
Die Alten wissen es nicht immer besser oder Coding da Vinci
Coding da Vinci oder worauf ich mich schon freue
Fürstlich tafeln – Besuch im Schloss Fürstenberg
“Offene Technologien für eine offene Gesellschaft” – Wikimedia Deutschland und Freie Universität konzipieren offene Vorlesungsreihe
Xavier, Roadmaps und verrückte Objekte – Ein Bericht vom Auftaktwochenende des Fellow-Programms Freies Wissen
Wikimedia ist Partner des OER-Festivals 2017 #OERde17
Kultur geht nur gemeinsam
Fellow-Programm Freies Wissen: Das sind die Fellows im Programmjahr 2017/2018
Quo vadis, Digitalpolitik? Rückschau auf unsere Blogbeitrag-Serie zur Bundestagswahl 2017 – Und neue Entwicklungen.
1 Frage – 1 Antwort, Teil 3: Was sagen Netz-Insider zur Entwicklung aktueller digitalpolitischer Themen?
Strategie zur Förderung auf Bundesebene des digitalen Engagements empfohlen
1 Frage – 1 Antwort, Teil 2: Was sagen Netz-Insider zur Entwicklung aktueller digitalpolitischer Themen?
1 Frage – 1 Antwort. Was sagen Netz-Insider zur Entwicklung aktueller digitalpolitischer Themen?