Kategorie: Offene Kulturdaten
Offene Kulturdaten
Wie das Naturkundemuseum mit Linked Open Data unbekannte Forschende sichtbar macht
Offene Kulturdaten
Welche Vorteile Linked Open Data für Kulturerbe hat
Offene Kulturdaten
So helfen Wiki-Projekte bei der Öffnung von Kunst und Kulturgut
Konferenz
Wikimedias Wikibase & die ICOM Triennale 2023
Konferenz Zugang Gestalten
Wie Wiki-Projekte helfen können, Kulturerbe zugänglich zu machen
re:publica 2023
Mit Wikimedia Deutschland auf Europas größten Konferenz zur digitalen Gesellschaft
„Zugang gestalten!“ 2022
Weltweite Effekte digitaler Zugänglichkeit von Kulturgut
Coding da Vinci
Ein Anfang und kein Ende – Von Coding da Vinci zur Unternehmensgründung
Offen und gerecht!
Fragen zum Umgang mit Digitalisaten von Objekten aus Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (Teil 4)
Offen und gerecht!
Fragen zum Umgang mit Digitalisaten von Objekten aus Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (Teil 3)
Offen und gerecht!
Fragen zum Umgang mit Digitalisaten von Objekten aus Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (Teil 2)
Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang mit schwierigem Erbe? – Doku und Rückblick zur Konferenz “Zugang gestalten!”
Digitalisierung im Kultur- und Forschungsbetrieb – das Europäische Hansemuseum
Offen und gerecht! Fragen zum Umgang mit Digitalisaten von Objekten aus Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (Teil 1)
Teaching the digital Commons – Ein Pilotprojekt an der FH-Potsdam