Kategorie: Politik & Gesellschaft
Digital Service Act
„Eine grundlegende Neuorientierung der Plattformen“
Digital Services Act
Warum verschiedene Modelle der Inhalte-Moderation ermöglicht werden müssen
Rechtsanspruch auf Open Data
Jetzt muss es endlich losgehen
Offener Brief zum Digital Service Act
Wikimedia Deutschland und andere europäische NGOs fordern Stärkung von Grundrechten
EU-Urheberrechtsrichtlinie
Welches Urheberrecht brauchen wir für digitale Bildung und Forschung?
Blockchain-Technologie
Wie verändern Krypto und Bitcoin unsere Gesellschaft?
Bildung und Forschung in der EU-Urheberrechtsrichtlinie
Blaupause für den Rest der Welt?
COVID-19
Offene Daten für mehr Durchblick in der Pandemie
Open Parliament TV
Parlamentsdebatten werden mit Wikidata transparenter und besser zugänglich
Aufbruchsstimmung?
Aufbruchsstimmung? Der Koalitionsvertrag setzt positive Signale für die Arbeit an der Wikipedia
Datentracking
Datentracking: Die schöne neue Welt der Wissenschaftsverlage
“Wir alle verdienen ein besseres, sichereres Internet” Unsere Forderungen an den Digital Services Act
Zugang zu Freiem Wissen? Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl (Teil 3)
Gemeinwohl quo vadis? Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl (Teil 2)
Öffentliches Geld – Öffentliches Gut? Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl (Teil 1)