Die Ignoranz der Macht: Leistungsschutzrecht und Upload-Filter bedrohen akut das freie Netz
UNESCO ruft zur Beteiligung auf: Empfehlungen für Open Educational Resources
Podiumsdiskussion: Offene Wissenschaft = zeitgemäße Wissenschaft? (8. Juni 2018, Berlin)
Freies Wissen weltweit: Die Gesichter hinter Wikimedia – Teil 3
Freies Wissen weltweit: Die Gesichter hinter Wikimedia – Teil 2
Freies Wissen weltweit: Die Gesichter hinter Wikimedia – Teil 1
Open Science als Ansatz in den Geisteswissenschaften: Über Peter Handke, meine Eltern und alle anderen
Danke, aber das reicht nicht! #NoUploadFilter
Was motiviert zu offener Wissenschaft?
Girls Day bei Wikimedia Deutschland
Norden, Süden, Osten, Westen – mit offenen Daten teilt man Kultur am besten
Mit freien Lizenzen durchs All
Das Fellow-Programm Freies Wissen geht ins dritte Programmjahr – Jetzt für ein Stipendium bewerben und Wissenschaft offen gestalten!
Bessere rechtliche Rahmenbedingungen für Freies Wissen erreichen: Teil 1 – Brüssel
Open Hardware in den Ingenieurwissenschaften
Qualitätskriterien und -standards in der (offenen) Wissenschaft (Update)