Kategorie: Open Science
![Das Foto zeigt die Alkohol-Forschungssammlung im Naturkundemuseum Berlin. Zu sehen ist ein Regal, das bis zur Decke reicht und in dem dicht an dicht Glaszylinder stehen. Gefüllt sind sie mit Präparaten, die in Alkohol haltbar gemacht werden. Die Präparate auf diesem Foto sind vor allem Meereslebewesen vom Seepferdchen bis zu einzelnen Fischen oder Oktopussen. Foto: Anagoria, 2013 Naturkundemuseum Berlin Alkohol-Forschungssammlung 01 anagoria, CC BY 3.0](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/1080px-2013_Naturkundemuseum_Berlin_Alkohol-Forschungssammlung_01_anagoria-720x480.jpeg)
Offene Kulturdaten
Wie das Naturkundemuseum mit Linked Open Data unbekannte Forschende sichtbar macht
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/chase_elliott-SCIENCE-CC-BY-2.0-720x405.jpg)
Zugang zu Forschungsdaten
Offene Daten für eine offene Wissenschaft
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/10740309163_3e2f554e3b_c-720x477.jpg)
Mehr Offenheit
F5 zur Zukunftsstrategie der Bundesregierung
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/markus-spiske-hbb6GkG6p9M-unsplash-720x480.jpg)
Datentracking
Datentracking: Die schöne neue Welt der Wissenschaftsverlage
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/Unbenannte-Praesentation-2-720x405.jpg)
5 Jahre Vernetzung zu Offener Wissenschaft und kein Ende in Sicht (2/3)
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/kachellogo-fellow-Programm-1-720x540.jpg)
5 Jahre Vernetzung zu Offener Wissenschaft und kein Ende in Sicht (1/3)
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/800px-Books_HD_8314929977.jpg)
Vom Projekt zur Infrastruktur – das vom Fellow-Programm Freies Wissen geförderte Projekt Schularchive-Wiki
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/Illustration_Netzwerk_Freies_Wissen.png)
Mit Kollaboration durch die Krise – Wie vertrauensvolle Zusammenarbeit das Netzwerk des Fellow-Programms Freies Wissen trotz Corona stärkt
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/553px-Wikimedia_Illustration_Header_Detail_Vernetzte_Welt.jpg)
Die Datenstrategie der Bundesregierung: Ein Schritt in Richtung Gemeinwohl?
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/1024px-Illustration_Offene_Wissenschaft-720x720.png)
Neues Advisory Board unterstützt offene Wissenschaft
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/IMG_9113-720x540.jpg)
Fellows-Programm Freies Wissen 2020/21 startete mit einem digitalen Auftakt
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/1024px-Abschlussveranstaltung_Fellow-Programm_2017-2018_033-720x480.jpg)
Let’s celebrate: Das Fellow-Programm Freies Wissen startet ins fünfte Jahr
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/kachellogo-fellow-Programm-1-720x540.jpg)
Fellow-Programm Freies Wissen: Ausblick und Rückblick
![Open](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/24059620945_8f2ededc20_b-720x480.jpg)
Allmende statt Open Everything. Ein Gastbeitrag von Silke Helfrich
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/spiele_safari-720x530.jpg)
Die Coding da Vinci-Stipendien sind vergeben
![](https://blog.wikimedia.de/wp-content/uploads/sites/9/Bildschirmfoto-von-2020-01-09-11-58-09.png)