Kategorie: Politik & Gesellschaft

Zugang zu Forschungsdaten
Offene Daten für eine offene Wissenschaft

Nationalen Bildungsplattform
Ernüchternde Antworten der Bundesregierung auf kleine Anfrage

Vergabe transformieren
Warum staatliche Vergabe klar auf freie Inhalte setzen sollte

Echt amtlich
Wie §5 des Urheberrechtsgesetzes jetzt geändert werden muss

Verbraucherschutz im Digitalen
Wie wir der Macht der Monopole begegnen können

Fediverse
Zurück in die Zukunft: für ein freies, offenes Internet

Dateninstitut
Ehrenamtliche Expertise nutzen!

Dank freier Lizenzen
Erklärvideos der tagesschau jetzt bei Wikipedia

Digitales Ehrenamt
„Es braucht Anlaufstellen für Menschen, die sich digital engagieren wollen.“

Digitales Ehrenamt
Wie digitales Ehrenamt gestärkt werden kann

Wikimedia Europe
Gemeinsam für Freies Wissen

Digitales Ehrenamt
Zivilgesellschaftliche Teilhabe im digitalen Raum

Digital Politics
Wikimedia Deutschland und FollowTheVote starten Interviewreihe mit neugewählten MdBs:

Mehr Offenheit
F5 zur Zukunftsstrategie der Bundesregierung

Nationale Bildungsplattform
Neustart oder Reform?

Maschinenlesbarkeit und Standardisierung