Kategorie: Freies Wissen

Interview mit Kim Gerlach
„Das Atmen hat keine Privilegien“

F5
Warum es jetzt eine wirksame Überwachungsgesamtrechung braucht

Interview mit Esra Karakaya
„Wir wollen marginalisierte Perspektiven in Deutschland sichtbar machen“

Zu Gast bei Wikimedia
Das Klexikon: Die digitale Antwort auf Kinderfragen

Twitter/X Ausstieg
Wir verabschieden uns: X ist nicht mehr das, was Twitter mal war

Unterstützung benötigt
Die Rechtsprechungsdatenbank OpenJur bangt um ihre Zukunft

Sprachengerechtigkeit
Technologie sollte alle Sprachen sprechen

E-Lending
Stellungnahme veröffentlicht

Künstliche Intelligenz und Wikipedia
Wie verändert KI das Weltwissen und unseren Zugang dazu?

#1Lib1Ref
Jede Quelle zählt!

Wikimedia Europe
Gemeinsam für Freies Wissen

Digital Politics
Wikimedia Deutschland und FollowTheVote starten Interviewreihe mit neugewählten MdBs:

Offen und gerecht!
Fragen zum Umgang mit Digitalisaten von Objekten aus Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (Teil 4)

Wikimedia Accelerator UNLOCK
Von der Idee zum Prototypen: 7 ausgewählte Projekte

re:publica 2022
Wir brauchen Menschen mit Haltung!

Wikimedia Accelerator UNLOCK