Wikimedia Deutschland Blog
News

Neues Dateninstitut
Das Dateninstitut kommt! Die Gemeinwohlorientierung bleibt fraglich

Verschlusssache Prüfung
Etappensieg mit Fragezeichen: Baden-Württemberg veröffentlicht alte Prüfungsaufgaben

Datenpolitik
Innovative Datenpolitik: Wie mehr Daten uns allen nützen können

Mitgliederversammlung
Neues Präsidium von Wikimedia Deutschland gewählt

Wikipedia-Zukunftskongress
Bereit für Veränderungen – das war der große Wikipedia-Zukunftskongress

Bundestransparenzgesetz
Petition übergeben: Warum das Bundestransparenzgesetz endlich kommen muss

Europawahl 2024
Was die Europawahl mit Freiem Wissen, digitalem Ehrenamt und der Wikipedia zu tun hat

Re:publica 2024
Wikimedia auf der re:publica: Wir kümmern uns um ein besseres Internet

20 Jahre für ein besseres Internet
Europawahl: Der Digital-O-Mat feiert Geburtstag

Wikipedia-Zukunftskongress
Weichenstellung für die Wikipedia

GLAM DIGITAL
Mehr Demokratie wagen!

Re:publica Programm
Who cares? We care! Das Wikimedia-Programm auf der re:publica 2024

10 Jahre WP:Hannover
Ein Ort für Freies Wissen: Der Lokale Raum Wikipedia:Hannover feiert seinen 10. Geburtstag!

Künstliche Intelligenz in der Bildung
Künstliche Intelligenz in der Bildung: Diskussion zwischen klaren Bekenntnissen und Fragezeichen

femnetzcon 2024
Machtkritik und Strukturfragen – das war die FemNetzCon 2024

Offene Kulturdaten