Kategorie: Wikimedia
Europawahl 2024
Was die Europawahl mit Freiem Wissen, digitalem Ehrenamt und der Wikipedia zu tun hat
Re:publica 2024
Wikimedia auf der re:publica: Wir kümmern uns um ein besseres Internet
Künstliche Intelligenz in der Bildung
Künstliche Intelligenz in der Bildung: Diskussion zwischen klaren Bekenntnissen und Fragezeichen
Interview
Die Wikimedia-Bewegung etabliert gerechtere Strukturen – innen wie außen
Video der Buchvorstellung
Zara Rahman’s „Machine Readable Me“: How collecting data can cause harm
Rechtsgutachten
Gutachten zeigt: Öffentliche Hand darf und sollte CC-Lizenzen nutzen
Interview mit Franziska Heine
Digitales Update für eine starke Demokratie
20 Jahre für ein besseres Internet
Mit Kaffeefiltern gegen Upload-Filter
Wikimedia feiert Jubiläum
20 Jahre für ein besseres Internet! Wikimedia Deutschland feiert Jubiläum
Interview
„Digitalisierung mit der Kreissäge“: Das temporärhaus in Neu-Ulm
Bannerkampagne
Startschuss für Wikipedia-Spendenkampagne 2023 ist gefallen
Twitter/X Ausstieg
Wir verabschieden uns: X ist nicht mehr das, was Twitter mal war
Nationale Bildungsplattform
Kleine Anfrage, kleine Antworten
Netzwerktreffen Bündnis F5
Wir machen das Zivilgesellschafts-einbindungsumsetzungsgesetz
WikiCon
Griaß di in Linz: Wikipedia im Spiegel der Zeit