Freies Wissen und Wissenschaft (Teil 02): Offene Bildungsressourcen (OER) an Universitäten und Hochschulen: Plädoyer für eine didaktische Sicht
Harmonisierung im Wilden Westen – Ein Gastbeitrag von Dimitar Dimitrov
Wiki-Dialogues go Wikimania – Broschüre zu den Wiki-Dialogen liegt nun auch auf Englisch vor
Die fruchtbare Dialektik von Coding da Vinci
“Partizipation ist schön, macht aber viel Arbeit.” – Das ABC des Freien Wissens “I=Inhalt.”
Hoffnungen statt Befürchtungen – OpenGLAM-Workshop startet
Das ABC des Freien Wissens „I=Inhalt. Wer partizipiert wirklich an Open Culture?“
Monsters of Law Nr. 6 oder: Gibt es ein Recht am Bild der eigenen Katze?
Live-Diskussionsrunde zu OER: Graswurzelbewegung trifft Bildungspolitik
Einladung zum OpenGLAM-Workshop für Kulturinstitutionen am 18. Juni 2015
Monsters of Law: „Minenfeld Bildrechte: Was Sie zu Fotografie und Nachnutzung wissen müssen.“
„Das Problem ist, dass wir legal arbeiten wollen.“ Das ABC des Freien Wissens „H=Harmonisierung.“
Lotto und Revolution – Ein Gastbeitrag von Ilja Braun
Das ABC des Freien Wissens “H=Harmonisierung. Welche Urheberrechtsreform bekommen wir aus Brüssel?”