Kategorie: Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!

ZDF goes Schule
Bildung neu gedacht mit freien Creative-Commons-Lizenzen

Verschlusssache Prüfung
Etappensieg mit Fragezeichen: Baden-Württemberg veröffentlicht alte Prüfungsaufgaben

Bundestransparenzgesetz
Petition übergeben: Warum das Bundestransparenzgesetz endlich kommen muss

20 Jahre für ein besseres Internet
Europawahl: Der Digital-O-Mat feiert Geburtstag

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk
Medienzukunft 2025: Diskussion zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Werkstattbericht zum Digital-Gipfel
Wie kommt das Gemeinwohl in das Dateninstitut?

Wiki Loves Broadcast
Workshop in Mainz – Kooperation mit Terra X auf gutem Weg

Chaos Communication Camp
Zwischen Ziegelöfen und Leuchtkugeln: Das Linked Open Data Village

re:publica 2023
Mit Wikimedia Deutschland auf Europas größten Konferenz zur digitalen Gesellschaft

Dank freier Lizenzen
Erklärvideos der tagesschau jetzt bei Wikipedia

Digital Politics
Wikimedia Deutschland und FollowTheVote starten Interviewreihe mit neugewählten MdBs:

Freie Inhalte
Rundfunkinhalte im Unterricht – ist das erlaubt?
Zeigt 1 bis 12 von 12 Artikeln