News
Wikipedia
Die Kunst der Meinungsverschiedenheit: Warum Streitigkeiten die Wikipedia stark machen!
Marginalisiertes Wissen
Wissen braucht Vielfalt – Das Förderprogramm re·shape startet ins dritte Jahr
Digitale Selbsbestimmung
Freie Software, freie Kommunikation: Diesen Messenger-Alternativen können wir vertrauen
Wikipedia
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales über Wokeness, rechte Attacken und seine Mission
Digitale Selbstbestimmung
Freie Software: Browsen ohne Beobachter – So geht Surfen mit Privatsphäre
Fotowettbewerbe
Fotografieren für Wikipedia: Die großen Wiki-Loves-Wettbewerbe 2025
Auszeichnung
Mehr digitales Gemeinwohl durch Wiki-Projekte – Wikidata wird als Digital Public Good anerkannt
Jetzt spenden
Freies Wissen braucht Sie: Start der Wikipedia-Spendenkampagne 2025
Künstliche Intelligenz
Wie KI den Zugang zu Wissen verändert – und warum Wikipedia unersetzlich bleibt
Digitale Selbstbestimmung
Freie Software: Diese Betriebssysteme achten unsere Privatsphäre
Community
WikiCon 2025: Warum das größte Wikipedia-Treffen gerade für Neulinge so wichtig ist
Wikipedia
Das Rezept für vertrauenswürdige Informationen: Die drei Grundpfeiler der Wikipedia
Wikitainment
Ratespaß mit Redactle: Welcher Wikipedia-Artikel ist das?
WikiCon 2025
Auswirkungen von KI und Fake News auf Wikipedia – Community diskutiert über aktuelle Herausforderungen
Tag der Informationsfreiheit
Informationsfreiheit: Wichtig für die Wikipedia und die Demokratie
Wikipedia