Wikimedia Deutschland Blog

Berlinale Edit-a-thon: Über 50 neue Artikel für mehr Sichtbarkeit von FilmFrauen

Verbraucherschutz im Digitalen – Wie wir der Macht der Monopole begegnen können

Blogserie Sammlung Prinzhorn: Achtsamer Umgang mit Leben und Werk

Zurück in die Zukunft: für ein freies, offenes Internet

Berlinale Edit-a-thon: Vorhang auf für mehr FilmFrauen in der Wikipedia

Dateninstitut: Ehrenamtliche Expertise nutzen!

Jede Quelle zählt!

Dank freier Lizenzen: Erklärvideos der tagesschau jetzt bei Wikipedia

Die meistgelesenen Wikipedia-Artikel 2022

Ein Jahr WIKIMOVE – Spannende Einblicke in den Wikimedia-Strategieprozess

Tag der Gemeinfreiheit 2023: Maria Montessoris und Sven Hedins Werke erweitern den Schatz des Freien Wissens

Wikipedia-Spendenkampagne 2022 erfolgreich beendet

„Es braucht Anlaufstellen für Menschen, die sich digital engagieren wollen.“

Wie digitales Ehrenamt gestärkt werden kann

Das war die Preisverleihung von Wiki Loves Monuments und Wiki Loves Earth 2022
