Kategorie: Open Data
Auszeichnung
Mehr digitales Gemeinwohl durch Wiki-Projekte – Wikidata wird als Digital Public Good anerkannt
Software Collaboration for Wikidata
Nie wieder sprachlos im Internet – mit lokaler Softwareentwicklung zu mehr Sprachenvielfalt
Freies Wissen in Gefahr
Im Einsatz für die Datenrettung
Konferenz
Wem gehört Freies Wissen? Eine Konferenz zum Einfluss von Macht und Geschichte
Koalitionsvertrag
Fahrplan Digitalpolitik – Was wollen Union und SPD für Freies Wissen tun?
Politik für Freies Wissen
Das kann die Bundesregierung jetzt für Freies Wissen tun
Plattformräte
Wie wir gemeinsam die Macht der Plattformen bändigen
KI-Prozess
Erster Rechtsstreit zu Datennutzung in KI-Training – Das sind die ersten Ergebnisse
Datenpolitik
Innovative Datenpolitik: Wie mehr Daten uns allen nützen können
Bundestransparenzgesetz
Petition übergeben: Warum das Bundestransparenzgesetz endlich kommen muss
20 Jahre für ein besseres Internet
Europawahl: Der Digital-O-Mat feiert Geburtstag
Re:publica Programm
Who cares? We care! Das Wikimedia-Programm auf der re:publica 2024
Offene Kulturdaten
Mit Wikidata Wissen über die Kunst der Moderne vernetzen
BÜNDNIS F5
Mit Open Data die Verwaltung modernisieren – und KI besser machen
Offene Kulturdaten
Wie das Naturkundemuseum mit Linked Open Data unbekannte Forschende sichtbar macht
Offene Kulturdaten