Tagung zu freien Bildungsmaterialien: mischen possible!
Wikipedia im Klassenzimmer? Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte zeigt, wie das geht.
Hakenkreuz erlaubt, Eiffelturm verboten – Gaming vs. Realität
Fellow-Programm Freies Wissen: Dr. Johanna Havemann als neue Mentorin an Bord!
State of the Map 2018: Wöchentlicher OpenStreetMap Blog (weeklyOSM) nun auch in Kiswahili
Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen…
Die Altered States Database: Ein Projekt aus dem Fellow-Programm Freies Wissen
Leitfaden zu OER in der beruflichen Weiterbildung – jetzt online verfügbar
Etappensieg fürs freie Internet
Zwitschernde Vögel, fallendes Obst und eine virtuelle Mittagsfrau – Preisträger von Coding da Vinci Ost
Fellow-Programm Freies Wissen: Das sind die Fellows des dritten Programmjahres
Zum Abschluss des Fellow-Programms 2017/2018 – Organizing Openness: Der Weg zum offenen Lehrbuch
Wir lassen uns das freie Netz nicht nehmen! [Update]
Wem gehört der digitale Wagner? Im Wikimedia-Salon wurde über Kunst- und Gemeinfreiheit diskutiert
Ring-a-Scientist: Einzigartiges Projekt bringt Schulklassen direkt ins Labor
Forum Open:Education – Wie gelingt Bildung für eine offene digitale Gesellschaft?