Fellow-Programm Freies Wissen: die Fellows des vierten Programmjahres
Mit dem Fellow-Programm Freies Wissen unterstützen Wikimedia Deutschland, der Stifterverband und die VolkswagenStiftung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei, ihre Forschung und Lehre offen zu gestalten. Das Fellow-Programm startet im September in die vierte Programmrunde, wieder werden 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen gefördert und dabei unterstützt, ihre wissenschaftliche Arbeit offen(er) zu gestalten.
Seitdem das Fellow-Programm Freies Wissen 2016 ins Leben gerufen wurde, konnten bereits 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Rahmen des Programms gefördert und zu Botschafterinnen und Botschaftern für Freies Wissen in der Wissenschaft „ausgebildet“ werden. Ende Mai erst kamen die Fellows 2018/2019 in Berlin zusammen, um gemeinsam den Abschluss des Programmjahres zu feiern. Und die Erfolgsgeschichte geht nahtlos weiter: Nachdem im April die Ausschreibung für das nunmehr vierte Programmjahr veröffentlicht wurde, bewarben sich insgesamt 69 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für das Programm und reichten viele spannende Projektideen ein. Wie schon im vergangenen Jahr wurde der Review-Prozess durch aktuelle und ehemalige Fellows unterstützt, die finale Auswahl der Fellows für das Programmjahr 2019/2020 erfolgte schließlich durch die Mentorinnen und Mentoren.
Stefan Skupien (Berlin Social Science Center/Humboldt-Universität zu Berlin) – Die Finanzierung Internationaler Forschung – Beobachtung, Transparenz, Öffnung
Felix S. Bethke (Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)) – Big Data and Open Data for the Study of African Politics
Das Programmjahr 2019/2020 startet mit der Auftaktveranstaltung, die vom 13. bis 15. September 2019 in Berlin stattfinden wird. Hier kommen die Fellows und ihre Mentorinnen und Mentoren erstmals zusammen, um sich kennenzulernen und die Zusammenarbeit in den folgenden acht Monaten zu planen. Unsere Fellows werden in diesem Blog und auf anderen Kanälen regelmäßig über ihre Projekte und ihre Erfahrungen mit offener Wissenschaft berichten.
Hallo! Ich habe folgendes Problem> Bernd Schwabe!
Google>Vahrenheider Werkstatt e.V. Künstlergruppe Bunt Manuela Appel!
Bernd Schwabe hat eine gefälschte Wikipedia-Web mit 3058 Dokumenten bei mir
auf geladen. Die Dokumente sind gefälscht und illegal auf geladen gestern.
Er hat unsere Bilder gestohlen! Können Sie etwas machen?
Wegen der Dokumente ? Da sind welche darunter die er aufladen tut mit Michael Wenzel
Kinderpornografie> in der Stadtbibliothek Hannover und in der Podbi-Passage-Bibliothek!
Er ist vorbestraft und er hat meine Eltern und Großeltern ermordet!
Er hat es anderen Personen erzählt! die mir per emails das zu gesandt haben!
Ich habe ihn an gezeigt wegen dieser Kinderpornografie und wegen Freiheitsberaubung
sowie die rechtsradikalen Dokumente dazwischen.
Ich bin immer noch Inhaberin der fashion company Ltd. London!
Mein Rechtsanwalt für it-recht habe ich bereits informiert und er ist in Kontakt mit Google
und facebook! Heute hat Michael Wenzel wieder am PC in der Bibliothek! gesessen.
Er hat mir erklärt das wenn der Schutzfilter fuer Jugendliche nicht an ist kann er im Jackpot Airlines spielen. Als er mich gesehen hat hat er sofort das Spiel weg geschaltet.
Bitte senden Sie mir eine emails>www.manuelaappel.fashion@googlemail.com!
MFG! Manuela Appel! Ferdinand-Wallbrecht-Str.28>Hannover/Germany/Wohnheim GmbH!
15.7.2019>Ich bin kenne Bernd Schwabe nicht>es ist nicht aus zu schließen das Bernd
Schwabe Monika Nowak aus dem Fenster geworfen hat im Wohnheim und Kirsten Brandt!
Kommentar von Manuela Appel am 15. Juli 2019 um 19:56
Lernen, lernen und nochmals lernen…
Wladimir Iljitsch Lenin
Kommentar von Abschlussrede am 19. Juli 2019 um 13:29
Die Kommentare sind geschlossen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern auch bei wiederholten Besuchen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen aufrufen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu überprüfen, ob der Benutzer in der Kategorie "Analyse" seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies gegeben hat oder nicht.
cookielawinfo-checkbox-einstellungen
0
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu überprüfen, ob der Benutzer in der Kategorie "Präferenz" seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies gegeben hat oder nicht.
cookielawinfo-checkbox-leistung
0
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu überprüfen, ob der Benutzer in der Kategorie "Leistung" seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies gegeben hat oder nicht.
cookielawinfo-checkbox-notwendig
0
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu überprüfen, ob der Benutzer in der Kategorie "Erforderlich" seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies gegeben hat oder nicht.
cookielawinfo-checkbox-skripte
0
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu überprüfen, ob der Benutzer in der Kategorie „Skripte" seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies gegeben hat oder nicht.
cookielawinfo-checkbox-werbung
0
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Der Zweck dieses Cookies ist es, zu überprüfen, ob der Benutzer in der Kategorie "Werbung" seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies gegeben hat oder nicht.
viewed_cookie_policy
0
1 hour
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Um besser zu verstehen, was die Besucher/innen auf unseren Websites interessiert und ob diese sich dort zurechtfinden, setzen wir das Open-Source Analyse-Tool Matomo (vormals Piwik) ein. Dieses Tool setzt einen Cookie, um einzelne Nutzer/innen voneinander zu unterscheiden.
_pk_ses.2.b225
0
30 minutes
Um besser zu verstehen, was die Besucher/innen auf unseren Websites interessiert und ob diese sich dort zurechtfinden, setzen wir das Open-Source Analyse-Tool Matomo (vormals Piwik) ein. Dieses Tool setzt einen Cookie, um einzelne Nutzer/innen voneinander zu unterscheiden.
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID zum Verfolgen von Benutzern basierend auf ihrem geografischen Standort
IDE
1
2 years
Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung verwendet, bevor er die Website besucht. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die für sie entsprechend dem Nutzerprofil relevant sind.
VISITOR_INFO1_LIVE
1
5 months
Dieser Cookie wird von Youtube gesetzt. Wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen.
vuid
0
2 years
Diese Cookies werden vom Vimeo-Videoplayer auf Websites verwendet.
YSC
1
Diese Cookies werden von Youtube gesetzt und dienen zum Verfolgen der Ansichten eingebetteter Videos.
Dieser Cookie-Name ist mit Funktionen zum Konvertieren einer Benutzer-IP-Adresse in einen geografischen Standortdatensatz verknüpft. Es wird am häufigsten verwendet, um einem Benutzer Inhalte basierend auf seinem Standort bereitzustellen.
Hallo! Ich habe folgendes Problem> Bernd Schwabe!
Google>Vahrenheider Werkstatt e.V. Künstlergruppe Bunt Manuela Appel!
Bernd Schwabe hat eine gefälschte Wikipedia-Web mit 3058 Dokumenten bei mir
auf geladen. Die Dokumente sind gefälscht und illegal auf geladen gestern.
Er hat unsere Bilder gestohlen! Können Sie etwas machen?
Wegen der Dokumente ? Da sind welche darunter die er aufladen tut mit Michael Wenzel
Kinderpornografie> in der Stadtbibliothek Hannover und in der Podbi-Passage-Bibliothek!
Er ist vorbestraft und er hat meine Eltern und Großeltern ermordet!
Er hat es anderen Personen erzählt! die mir per emails das zu gesandt haben!
Ich habe ihn an gezeigt wegen dieser Kinderpornografie und wegen Freiheitsberaubung
sowie die rechtsradikalen Dokumente dazwischen.
Ich bin immer noch Inhaberin der fashion company Ltd. London!
Mein Rechtsanwalt für it-recht habe ich bereits informiert und er ist in Kontakt mit Google
und facebook! Heute hat Michael Wenzel wieder am PC in der Bibliothek! gesessen.
Er hat mir erklärt das wenn der Schutzfilter fuer Jugendliche nicht an ist kann er im Jackpot Airlines spielen. Als er mich gesehen hat hat er sofort das Spiel weg geschaltet.
Bitte senden Sie mir eine emails>www.manuelaappel.fashion@googlemail.com!
MFG! Manuela Appel! Ferdinand-Wallbrecht-Str.28>Hannover/Germany/Wohnheim GmbH!
15.7.2019>Ich bin kenne Bernd Schwabe nicht>es ist nicht aus zu schließen das Bernd
Schwabe Monika Nowak aus dem Fenster geworfen hat im Wohnheim und Kirsten Brandt!
Kommentar von Manuela Appel am 15. Juli 2019 um 19:56
Lernen, lernen und nochmals lernen…
Wladimir Iljitsch Lenin
Kommentar von Abschlussrede am 19. Juli 2019 um 13:29
Die Kommentare sind geschlossen.