Gemeinsamer Workshop zu Wikidata von Code for Germany und Wikimedia Deutschland in Ulm

Dieser Beitrag erscheint auch auf dem Blog von Code for Germany . Wikidata, das ist die frei bearbeitbare Wissens-Datenbank, von Freiwilligen gepflegt und entwickelt bei Wikimedia Deutschland . Wikidata …

  • Jens Ohlig
  • 15. Dezember 2016

Dieser Beitrag erscheint auch auf dem Blog von Code for Germany.

Wikidata, das ist die frei bearbeitbare Wissens-Datenbank, von Freiwilligen gepflegt und entwickelt bei Wikimedia Deutschland. Wikidata unterstützt unter anderem die Wikipedia, kann aber auch für zahlreiche andere Projekte und Anwendungen verwendet werden. Die Daten in Wikidata sind offen, und können von jedem und jeder eingefügt, verlinkt und geprüft, und gleichzeitig von allen benutzt werden. Das sind zum Beispiel Geburtsdaten, Informationen über die Höhe von Gebäuden, über Politikerinnen oder auch aus der Wissenschaft. Perfekt, um von den Open Knowledge Labs stärker in ihre Arbeit und Projekte mit eingebunden zu werden.

Deswegen haben sich Wikimedia und die OK Labs zusammengetan, um in einem Workshop Wikidata besser kennen zu lernen. Ausgerichtet wurde der Workshop von Wikimedia und alle Labs waren eingeladen. Mit 40 Teilnehmerinnen waren wir zu Gast im Verschwörhaus, dem jüngst gegründeten Treffpunkt für digitale Initiativen in der Stadt Ulm – initiiert von Stefan Kaufmann, der auch das OK Lab in Ulm gegründet hat.

Nach einer Einführung in die Query-Sprache von Wikidata – SPARQL – wurden gleich viele Fragen in Form von Querys verfasst. Hier sind unsere Lieblingsquerys:

Danach haben sich kleine Teams gebildet, die zu verschiedenen Themen über das Wochenende gehackt haben. Die Ergebnisse? Hier unten:

WikiDatenRaten

All Saarland Everything

Abgeordnetendaten -> Wikidata

Github-Metadaten -> Wikidata

Wikiedits -> Matelight

Bahnhofsbilder-dings

Wie stark ist deine Stimme?

Bevölkerungsstatements mit Preferred-Rang versehen

Ganz wichtig und hilfreich: die Sketchnotes von @bleeptrack.

Alle Hightlights auf Twitter unter #okwiki. Und hier gibt es eine Doku für alle, die das Wochenende nochmal erleben möchten <3

Hinterlasse einen Kommentar

Noch keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar