Kategorie: Marginalisiertes Wissen

Förderprogramm re·shape
Freies Wissen neu denken

Re:publica Programm
Who cares? We care! Das Wikimedia-Programm auf der re:publica 2024

Interview mit Kim Gerlach
„Das Atmen hat keine Privilegien“

Interview mit Esra Karakaya
„Wir wollen marginalisierte Perspektiven in Deutschland sichtbar machen“
Zeigt 1 bis 4 von 4 Artikeln