Wikipedia
Deutschsprachige Wikipedia erreicht 3 Millionen Artikel: Ein Meilenstein für Freies Wissen


Hanna Klein
28. März 2025
3.000.000 Seiten Wissen – eine Gemeinschaftsleistung
In der Community stieg die Spannung in den letzten Wochen enorm. Viele Autor*innen beobachteten den Countdown zum nächsten Meilenstein genau. Wenn viele gleichzeitig auf Veröffentlichen klicken, ist es nicht mit 100%iger Sicherheit klar, welcher Artikel tatsächlich der Dreimillionste ist. Um zu einem möglichst genauen Ergebnis zu kommen, wird der offizielle Meilensteinartikel gemeinschaftlich ermittelt. Dies geschieht mit Hilfe einer Spezial-Seite, die die Artikel zählt. Tatsächlich sind innerhalb von einer Minute elf Artikel erschienen, zwei sogar in derselben Sekunde. Mit wenigen Millisekunden Vorsprung ist der Artikel zum Animationsfilm Grand Prix of Europe der Dreimillionste geworden.
Natürlich ist es etwas Besonderes, den dreimillionsten Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia angelegt zu haben. Vor allem freut mich aber, dass Wikipedia diesen Meilenstein erreicht hat und weiterhin wächst.“Benutzer Superanton, Autor des dreimillionsten Artikels
Auf die Frage, ob er es darauf angelegt hatte, den dreimillionsten Artikel zu schreiben, gibt Superanton zu, dass dem so sei: „Ich habe kurz zuvor in der englischsprachigen Wikipedia den Artikel zum Film gelesen und gesehen, dass es noch keinen Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia gibt. Daher habe ich ihn kurzfristig angelegt. Als mir dann auffiel, dass Wikipedia kurz vor dem dreimillionsten Artikel stand, habe ich tatsächlich mit dem Abschicken gewartet, um vielleicht genau diesen Meilenstein zu treffen. Offenbar hatte ich Glück.“
Franziska Heine, geschäftsführende Vorständin von Wikimedia Deutschland, gratuliert der gesamten ehrenamtlichen Wikipedia-Community zu diesem Meilenstein: „Jeder einzelne Artikel, jede erstellte Grafik, jedes hochgeladene Foto zeugt vom unermüdlichen Engagement unserer Community. Gerade in Zeiten von Desinformation ist die Wikipedia als Quelle für verlässliche, faktenbasierte Informationen bedeutender denn je.“
Meilensteine der deutschsprachigen Wikipedia
- 2001: Gründung der deutschsprachigen Wikipedia.
- 2004: Es werden zwei Artikel zum 100.000. erklärt: Kiebitz (Art) und Opel Laubfrosch.
- 2009: Der 1.000.000. Artikel (über den Botaniker Ernie Wasson) wird veröffentlicht.
- 2016: Der 2.000.000. Artikel (über das Mineral Michenerit) wird veröffentlicht.
- 2025: Der 3.000.000. Artikel – ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer noch umfassenderen Enzyklopädie.
Seit der Gründung der deutschsprachigen Wikipedia hat sich die Zahl der Artikel stetig erhöht. Die Anzahl täglich neu erstellter Artikel erreichte 2013 ihren Höhepunkt. Die Anzahl der aktiven Mitwirkenden, die an der Verbesserung und Erweiterung der Inhalte mitarbeiten, beträgt aktuell ca. 6000 mit mehr als fünf Edits im Monat und ca. 50.000, die mindestens eine Bearbeitung im Monat machen. Mit der steigenden Zahl der Artikel steigt auch der Aufwand, diese aktuell und Instand zu halten. Die Community ist auf neue, dauerhaft Beitragende angewiesen.
Die 30-Tage-Wikipedia-Challenge

Wer wissen will, wie Wikipedia und Co. funktionieren, erfährt dies mit 30 E-Mails und 30 Missionen. Die Challenge zeigt, wie Millionen von Freiwillige Wikipedia gestalten, welche Geschichte dahinter steckt und wie alle gemeinsam an einem Ziel arbeiten: das Wissen der Menschheit für alle frei zugänglich zu machen.