News

Open Content
Ein großer Schritt zu mehr Offenheit und Nachnutzung: ZDF-Gutachten zu Digital Public Value

Konferenz
Wem gehört Freies Wissen? Eine Konferenz zum Einfluss von Macht und Geschichte

Koalitionsvertrag
Fahrplan Digitalpolitik – Was wollen Union und SPD für Freies Wissen tun?

Wikimedia Deutschland
15 Jahre für Freies Wissen – Im Jubiläumsgespräch mit Nicole Ebber & Till Mletzko

Fotowettbewerbe
„Wiki Loves“-Wettbewerbe: Die schönsten Fotos von 2024

W wie Wiki-Wissen
A wie Aprilscherz – Diese Aprilscherze haben Geschichte geschrieben

Vector 2022 gestartet
Neuer Look für Wikipedia! – Das sind die Vorteile der neuen Benutzeroberfläche

Wikipedia
Deutschsprachige Wikipedia erreicht 3 Millionen Artikel: Ein Meilenstein für Freies Wissen

Wikipedia
Vom Impressionismus bis in die Gegenwart: Wikipedianerin schreibt 286 Artikel für #100womendays

Politik für Freies Wissen
Das kann die Bundesregierung jetzt für Freies Wissen tun

Wikidata
Digitale Stolpersteine – Wie die Wiki-Community Erinnerungskultur voranbringt

Wikitainment
Scrollen ohne Algorithmen: WikiTok macht’s möglich

Wikidata
Mit der Power von Wikidata: Drei Anwendungs-Highlights von den Data Reuse Days

Wikipedia-Community
Viel Austausch und neue Erkenntnisse: Wikipedianer berichtet vom Berlinale Edit-a-thon 2025

Berlinale Edit-a-thon 2025
Roter Teppich in der Wikipedia: Starker Auftritt für FilmFrauen

W wie Wiki-Wissen