Am Wochenende habe ich die Stellenausschreibung für einen Generalsekretär der (noch formal zu gründenden) Wikimedia Chapters Association veröffentlicht. Die Aufgaben sind im Wesentlichen:

  • Definition und Entwicklung der Organisationsstruktur, einschließlich dem personellen Aufbau
  • Definition und Entwicklung der Strategie der Dachorganisation
  • Planung und Sicherstellung der Organisationsliquidität
  • Koordination aller relevanten Chapter-Aktivitäten
  • Entwicklung und Umsetzung einer den WCA-Zielen entsprechenden Jahresplanung
  • Übernahme von allgemeinen Verwaltungsaufgaben aus den Bereichen Kommunikation, Recht, Technik und Finanzen
  • Vorbereitung der Sitzungen des WCA Präsidiums

Klingt nach Herausforderung? Ist es auch, denn die Stelle bietet weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten. Wir suchen eine Person mit folgenden Qualifikationen:

  • Ausgeprägte Führungsqualitäten – als Generalsekretär(in) wird die Umsetzung des Auf- und Ausbaus der WCA gemäß den Präsidiumsvorgaben zu Beginn das wichtigste Thema sein
  • Nachweisbare Verwaltungsqualitäten – einige Ihrer Aufgaben werden administrativer Natur sein. Hierzu gehört die detaillierte Erstellung von Programmen, die Prüfung von Satzungen, Finanzreporten, Programmen und Programmberichten
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten – als Generalsekträr(in) werden Sie vor allem und ständig mit der Kommunikation und Koordination der Mitglieds-Chapter befasst sein. Diese Chapter sind über alle Kontinente und verschiedenste Kulturkreise verteilt. Ein Verständnis von und für Multi-Kulturelles Arbeiten ist unumgänglich, durch vorangegangene Tätigkeiten kann Ihr Lebenslauf dies belegen
  • Unbegrenzte Reisebereitschaft: die Aufgabe bringt es mit sich, die meiste Zeit weltweit unterwegs zu sein
  • Nachweisbare Erfahrung in Aufbau und Management von großen facettenreichen Organisationen
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen aller Hierarchiestufen, eingeschlossen Vereinsmitglieder und Freiwilliger
  • Erfahrung mit gleichgesinnten/ internationalen agierenden/ von Freiwilligen getragenen/ nicht profitorientierten/ selbstorganisierten Organisationen ist von Vorteil
  • Eine ideale Kandiatin/ein idealer Kandiat arbeitet hart, ist kreativ, hoch motiviert und in der Lage, effektiv mit den verschiedensten kulturellen Kontexten, Zeitzonen und Erwartungen umzugehen
  • Hervorragende diplomatische Problemlösekompetenz in einer internationalen Umgebung sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, mit Unsicherheiten und einem sich ändernden Umfeld zu agieren
  • Hervorragende Englischkenntnisse sind Voraussetzung, die Kenntnis weiterer Sprachen ist von Vorteil

Wer sich hier wiederfindet, den bitte ich, nicht zu zögern! Bewerbungen können bis 15.2.2013 als PDF unter folgender E-Mail-Adresse eingereicht werden: chaptersassociation@wikimedia.ch

Die WCA trifft sich direkt im Anschluss an die Bewerbungsfrist in London, unter anderen, um die Bewerbungen zu sichten.

 

Kommentare

  1. [...] und vielleicht auch das Monitoring. (Social Media geht übrigens so.) Wikimedia sucht einen Generalsekretär und der neue Facebook Graph funktioniert! Wer in Nordkorea fundraisen will, findet jetzt auch den [...]

  2. Marcus Cyron
    29. Januar 2013 um 17:35 Uhr

    Also ich weiß sehr gut, daß ich dafür nicht geeignet bin.

  3. Cornelius
    29. Januar 2013 um 01:05 Uhr

    Da bin ich ja mal gespannt, wer sich bewirbt. @nuja: es ist kein "nehmen", sondern da müsste sich Marcus schon selbst bewerben,..

  4. nuja
    28. Januar 2013 um 21:58 Uhr

    Warum nehmt ihr nicht Marcus Cyron. Der hat doch sein Englisch von en-1 auf en-2 verbessert. Er ist auch auf allen wichtigen Veranstaltungen (z. B. wikimania) präsent.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert