Wikipedia und SOPA
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hat in der englischsprachigen Community der Online-Enzyklopädie die Diskussion angestoßen, Wikipedia aus Protest gegen ein geplantes US-amerikanisches Gesetz …
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hat in der englischsprachigen Community der Online-Enzyklopädie die Diskussion angestoßen, Wikipedia aus Protest gegen ein geplantes US-amerikanisches Gesetz …
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hat in der englischsprachigen Community der Online-Enzyklopädie die Diskussion angestoßen, Wikipedia aus Protest gegen ein geplantes US-amerikanisches Gesetz für kurze Zeit zu sperren. Er verweist auf die italienische Community, die so in diesem Jahr ihren Protest gegen einen netzpolitischen Gesetzesentwurf ausgedrückt hat. Das Gesetz mit Namen “Stop Online Piracy Act” beschäftigt sich mit Möglichkeiten für Copyright-Inhaber, gerichtlich gegen Webseiten vorzugehen. Eine kurze Zusammenfassung der allgemeinen Argumentation findet sich hier, Näheres zum Gesetzesvorschlag unter anderem im entsprechenden Wikipedia-Artikel.
Für die Wikimedia Foundation hat deren Justiziar, Geoff Brigham, eine Stellungnahme veröffentlicht. Einige Kernpunkte:
a) Das Gesetz sieht die Sperrung kompletter Websites vor (auch außerhalb der USA), selbst wenn nur Teilinhalte als Grund angeführt würden.
b) Aus finanziellen Gründen könnten sich viele kleinere Betreiber und gemeinnützige Organisation einen teuren internationalen Rechtsstreit von vornherein nicht leisten.
c) Wikipedia könnte unter diesem Gesetz als Internet-Suchmaschine eingestuft werden, was die Wikimedia Foundation praktisch zwingen würde, Millionen von Quellenangaben in Wikipedia zu prüfen. Das wäre ein kaum zu bewältigender Aufwand, der auf Kosten von Spendengeldern gehen würde – und zwar im Auftrag der Blockade von Websites.
Geoff Brighams Blogpost:
http://blog.wikimedia.org/2011/12/13/how-sopa-will-hurt-the-free-web-and-wikipedia/
[…] Große Beachtung fand der Anstoss von Wikipediagründer Jimmy Wales, Wikipedia aus Protest gegen die US-Netzsperren für kurze Zeit abzuschalten. […]
Pingback von Widerstand gegen US-Internetfilter (SOPA) « Internetfilter vs Grundrechte am 31. Dezember 2011 um 15:23
An die um Spenden bettelden Hueter des Grals der Creativen!!!
Man sieht die grosse ” Beachtung” des feige praesentierten Anstosses, mit einem Kommentar seit 31.12.11.
Facebook, Wiki,Google,Twitter,Linkedin,YouTube… und wie die anderen C.I.A. und Redneck
gefilterten Sozial- Lutscher,& Creativspione so heissen .
Ausgeschaltet wird das Netz von Euch nur deswegen, damit kein kritisches Wesen in den Abstimmungsprozess der Welt-Terroristen & gesetzlosen Massenmoerder eingreift.
Schoenen Gruss noch Ihr Lutscher,
mal sehen ob Ihr den Mut habt diesen Kommentar zu veroeffentlichen..
Hans Georg Nolte
Kommentar von Nolte Hans am 18. Januar 2012 um 03:45
Wie Herr Nolte beweist: nur weil der Name real klingt, werden die Kommentare nicht besser :-) Immerhin habe ich beim dritten Lesen ungefähr verstanden, was er gemeint haben könnte.
Kommentar von southpark am 18. Januar 2012 um 09:57
Die Kommentare sind geschlossen.