Ziele der Vereinszeitung sind:
- die Kommunikation zwischen dem Verein und den Mitglieder, (potentiellen) Partnern und Spendern verbessern
- die Aktivitäten des Vereins darstellen und erläutern
- Hintergrundinformationen liefern
- die verschiedenen Wikipedia Projekte kommunizieren und Aktionen bekanntgeben
- Übergreifende Themen aufbereiten
Wikimedium ist ein weiterer Baustein unserer verstärkten Öffentlichkeitsarbeit und verbesserten Kommunikation. Wir wollen mit der Zeitung nicht nur Vereinsmitglieder erreichen sondern auch Spender, Förderer, Kooperationspartner und potentielle Sponsoren des Vereins. Geplant ist die Zeitung bei Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops auszulegen und so eine möglichst breite Streuung zu erreichen. Weitere Ideen zur Verbreitung sind sehr willkommen.
WIKIMEDIUM wird 4x im Jahr erscheinen. Die nächste Ausgabe ist für Juni geplant. Ich würde mich freuen, wenn ihr uns unterstützt. Ideen und Beiträge zu redaktionellen Themen für die nächste Ausgabe können direkt bei mir eingereicht werden (catrin.schoneville@wikimedia.de). Wir sind gespannt auf Euer Feedback und wünschen viel Spaß beim Lesen der ersten Ausgabe.
Hübsch geworden. Liest sich gut. Und dieses Papiermedium ist aktueller als die Webseite. Wann passiert denn auf letzterer mal wieder was? Beispielsweise gabs da doch eine Mitgliederversammlung mit Änderungen im Vorstand etc…
Kommentar von Cubert am 24. März 2009 um 18:36
@BerlinerSchildkröte: Es ist sicherlich richtig und auch bedauerlich, dass insbesondere die Wikipedia im Fokus steht. Ich denke aber mal, dass man das ändern kann, indem man Catrin mit aktuellen Infos und vll. auch mal einem längeren Bericht über eines der Projekte versorgt, die einem Herzen liegen.
Absicht diese nicht zu erwähnen ist es nicht, halt nur sehr schwierig diese Projekte im Auge zu behalten und zu schauen was es dort berichtenswertes gibt, wie ich noch selbst aus meiner Erfahrung mit dem Vorgänger dem Wikimedia Newsletter weiß. Ein Insider kann da einfach wesentlich besser und fundierter informieren. ich denke mal oft reicht einfach auch nur ein kurzer Hinweis, dass es etwas berichtenswertes aus Wikinews, Wikibooks, Wikisource etc. gibt.
Kommentar von Michail am 24. März 2009 um 02:01
Schade, dass von den Schwesterprojekten der Wikipedia, die noch viel Unterstützung brauchen, nur das große Wikimedia Commons erwähnt wird. Das Wort kommt überhaupt nur drei Mal vor. Aber die kleinen “anderen Schwesterprojekte” sind ja egal, beziehungsweise sowie so nicht relevant.
Nennt es doch gleich den gedruckten Wikipedia-Kurier oder die Wikipedia-Zeitung.
Grüße
Berliner Schildkröte
Wikinewsianer
Kommentar von Berliner Schildkröte am 23. März 2009 um 23:27