10 Jahre Wikipedia – Wir feiern mit!

Es ist unglaublich aber wahr: Wikipedia wird 10! Das muss gefeiert werden! Und als Freunde der Wikipedia seid ihr herzlich …

  • Elly Koepf
  • 15. Dezember 2010

Es ist unglaublich aber wahr: Wikipedia wird 10!

Das muss gefeiert werden! Und als Freunde der Wikipedia seid ihr herzlich zur großen Wikipedia-Geburtstagsparty eingeladen.

Wann? Am Samstag, den 15.01.2011 ab 20.00 Uhr

Wo? In der Homebase Lounge am Potsdamer Platz in Berlin.

An den Plattenspielern stehen für euch DJ Schönberger, DJ Mogreens und das Kraftfuttermischwerk. Außerdem haben die Jungs von SPTA extra für diesen Anlass eine interaktive Installation vorbereitet.

Gemeinsam mit euch wollen wir feiern und die letzten 10 Jahre Revue passieren lassen. Dazu möchten wir mit eurer Unterstützung ein Best-Off der Bilder der letzten 10 Jahre zusammenstellen und so die Wände der Homebase zum Leben erwecken. Lasst euch überraschen!

Ihr habt noch witzige Bilder oder außergewöhnliche Motive, die ihr zur Feier beisteuern könnt? Wir freuen uns auf eure Ideen oder Fotos (natürlich unter freier Lizenz) unter: zehn@wikimedia.de

Bundesweit werden am 15. Januar 2011 außerdem zahlreiche Wikipedia-Stammtische mit uns feiern. Manche Stammtische organisieren Workshops, andere treffen sich zu Exkursionen oder Schreibwerkstätten bereits tagsüber. Wikipedia-Neulinge sind hier gerne gesehen!  Von Amöneburg bis Zürich – die Wikipedianer freuen sich über eure Teilnahme zur Jubiläumsfeier. Wo ihr einen Stammtisch in eurer Nähe findet, erfahrt ihr unter  http://bit.ly/Wikipedia10.

Kontakt

Ihr habt noch Fragen zu den Veranstaltungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: zehn@wikimedia.de.

Die Anmeldung ist ab sofort geschlossen.

Adresse: Homebase Lounge, Köthener Straße 44, 10963 Berlin

Anfahrt: U-Bahn: Mendelssohn-Bartholdy-Park

  1. […] 10 Jahre Wikipedia Geburtstagsparty, am 15.1.2011 in der HomeBase Lounge. […]

    Pingback von 10 Jahre Wikipedia Geburtstagsparty « Berlin based Streetart / Urban-Art Blog Since 1984 am 17. Dezember 2010 um 19:21

  2. Ach Leute – Warum Google nutzen und kein Wiki? Es gibt einen doooofen Typo auf der Seite: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Typo-Wikipedia10.jpg

    Und weit und breit kein “Bearbeiten”-Reiter! Wird Wikipedia zum 10. Geburtstag Read-Only? Ich hoffe nicht!!

    Kommentar von WiseWoman am 19. Dezember 2010 um 12:38

  3. […] 10 Wikipedia Christian Stegbauer hat die Wikipedia erforscht (Artikel beim Standard, Party nächsten Samstag) […]

    Pingback von Protokoll vom 08. Januar 2011beiTrackback am 8. Januar 2011 um 18:14

  4. […] entwickeln wollen 22:03 Christian Stegbauer hat die Wikipedia, die 10 Jahre alt wird, erforscht(Party nächsten Samstag) 30:19 Florian Freistätter erklärt, warum ein Vogelsterben noch kein Weltuntergang ist 34:53 […]

    Pingback von TRB 211: Radiergummi, Liquid Feedback, Wikipedia, Weltuntergang, ApfelkatzebeiTrackback am 8. Januar 2011 um 21:26

  5. […] (wie in Stuttgart) oder bi-nationales Treffen (wie in Basel) oder als große Party (wie in Berlin). Für den Freund und Fan der Wikipedia blieb an wenigen Orten noch ein Wunsch offen. Kuchen und […]

    Pingback von Wikimedia Blog » Blog Archive » 10 Jahre Wikipedia – Party in Berlin und überall am 31. Mai 2011 um 17:41

Hinterlasse einen Kommentar