Kategorie: Politik & Gesellschaft

Tag der Informationsfreiheit
Informationsfreiheit: Wichtig für die Wikipedia und die Demokratie

Buchvorstellung
Warum wir über Grundrechte im Digitalen sprechen müssen

Digital Services Act
Internet-Gesetze im Check: So schützt der Wikipedia-Test digitale Gemeingüter

Barcamp Open Science 2025
Heute brauchen die Daten uns – Erkenntnisse aus dem Barcamp Open Science 2025

Interview
Für grenzenloses Wissen: Darum braucht Wikipedia internationales politisches Engagement

Petition
Social Media öffne dich! Petition für Forschung zu schädlichen Wirkungen von Social Media

Koalitionsvertrag
Fahrplan Digitalpolitik – Was wollen Union und SPD für Freies Wissen tun?

Politik für Freies Wissen
Das kann die Bundesregierung jetzt für Freies Wissen tun

Digitale Plattformen
Demokratie vs. Plattformmacht: Ein Aufruf zur politischen Gestaltung

Bundestagswahl 2025
Durch die Brille des Freien Wissens: Ein Blick auf die Wahlprogramme 2025

Monsters of Law
Wenn Freies Wissen vor Gericht steht

Plattformräte
Wie wir gemeinsam die Macht der Plattformen bändigen

10 Jahre Bündnis Freie Bildung
Gemeinsam für mehr Offenheit in der Bildung – so geht’s!

Digitales Ehrenamt
Was sich im Gemeinnützigkeitsrecht ändern muss

Verschlusssache Prüfung
Etappensieg mit Fragezeichen: Baden-Württemberg veröffentlicht alte Prüfungsaufgaben

Datenpolitik