Zum Inhalt überspringen
Zum Inhalt überspringen

Über zwanzig Jahre Engagement für Wikipedia und Freies Wissen

Seit mehr als zwei Jahrzehnten engagiert sich Alice Wiegand ehrenamtlich für Wikipedia – als Autorin, Fotografin und einige Jahre als Administratorin. Letztere übernehmen besondere Verantwortung, indem sie beispielsweise Vandalismus abwehren und Manipulationsversuche verhindern. Von 2012 bis 2018 gehörte die Krefelderin dem Aufsichtsorgan der Wikimedia Foundation an, seit 2022 ist sie Vorsitzende des ehrenamtlichen Präsidiums von Wikimedia Deutschland. Beruflich ist sie die behördliche Datenschutzbeauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Ich freue mich über diese besondere Ehrung, die ich stellvertretend für die vielen tausend Menschen entgegennehme, die Wissen in der Wikipedia und mit der Welt teilen. Uns verbindet das Ziel, das Wissen der Welt für alle Menschen frei zugänglich zu machen. In Zeiten, in denen immer mehr Menschen unsicher sind, was Fakt ist und was Fake, ist es wichtiger denn je, dass alle Zugang zu verlässlichem und quellenbasiertem Wissen haben.
– Alice Wiegand

Feierliche Verleihung auf Schloss Bellevue

Die feierliche Verleihung findet am 1. Oktober um 11 Uhr auf Schloss Bellevue statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird das Bundesverdienstkreuz an 25 Frauen und Männer – darunter der frühere Fußballweltmeister Philipp Lahm – überreichen. Die Zeremonie kann auf dieser Seite im Livestream mitverfolgt werden.

„Die 16 Frauen und 9 Männer leisten herausragende Beiträge für das Gemeinwohl. Sie gestalten die digitale Transformation im Sinne der Menschen, kämpfen gegen Gewalt und Extremismus, setzen sich für Umwelt- und Klimaschutz ein oder engagieren sich im Technischen Hilfswerk. Andere haben sich in Wissenschaft, Kunst und Kultur verdient gemacht. Alle eint ihr Einsatz für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Miteinander der Generationen“, heißt es in der offiziellen Mitteilung des Bundespräsidialamtes.

Herzliche Glückwünsche von Wikimedia Deutschland

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste Auszeichnung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Er wurde 1951 von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet und wird in acht verschiedenen Stufen verliehen. 2020 erhielt der Wikipedianer Bernd Schwabe aus Hannover die Verdienstmedaille der Bundesrepublik.

Wir freuen uns sehr für Alice Wiegand und gratulieren ihr ganz herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung. Sie hat sich in den letzten zwanzig Jahren in besonderem Maße für die Wikipedia, die weltweite Wikimedia-Bewegung und für Wikimedia Deutschland eingesetzt. Wikimedia-Vorständin Franziska Heine betont:

Alice Wiegands Engagement steht exemplarisch für die vielen tausend Ehrenamtlichen, die im Digitalen täglich einen unschätzbaren Beitrag zu Wissen, Demokratie und einer vielfältigen Gesellschaft leisten. Gleichzeitig unterstreicht diese Ehrung die große gesellschaftliche Relevanz, die der freie Zugang zu Wissen für unsere demokratische Gesellschaft hat.
Alice Wiegand (re.) und Franziska Heine auf der Feier zum 20. Jubiläum von Wikimedia Deutschland im Juni 2024. Foto: Ekvidi, Wikimedia-20-Jahre-89, CC BY-SA 4.0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert