zur Artikelübersicht
Gezwitscher aus der Wikimedia-Welt
WMDE allgemein
17. Juni 2009
Wikimedia Deutschland twittert jetzt auch. Unter http://twitter.com/WikimediaDE schreiben wir über Kleinigkeiten aus dem Alltag des Vereins.
Wir benutzen unterschiedliche Kommunikationskanäle, weil wir auch unterschiedliche Zielgruppen bedienen wollen. Die Leute, die dieses Blog lesen, sind nicht notwendigerweise dieselben, die auch die Mailingliste abonniert haben, Twitter verfolgen, den Kurier lesen oder sich die Wikimedium ansehen. Diesen Unterschieden ist geschuldet, dass wir je nach Medium unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Dass man sich überall schwer zurecht findet, sehe ich keinesweg so. Es gibt ja gar keine Notwendigkeit, alle diese Kanäle gleichzeitig zu beobachten. Vielmehr kann jeder, je nachdem, was ihn so interessiert, nur das lesen, was ihn auch interessiert.
Tss,.. der Vergleich hinkt wie ein alter Mann mit Stock. Ich sehe es eher kritisch, dass es jetzt *noch* einen Kommunikationsweg gibt. Meinst du nicht, dass wir inzwischen genug haben? Für den Einzelnen (auch für den Erfahrenen) ist es extrem schwer, sich zwischen Blog/Pressemeldungen/Kurier/IRC/Skype/Mailinglisten zurecht zu finden - und jetzt auch noch Twitter?. Wäre es nicht besser hier Prioritäten zu setzen anstatt alles zu bedienen?
stimmt: http://twitter.com/jaancornelius :)
Über den Sinn dessen kann man natürlich streiten,...