Lernen fürs Leben!
WMDE allgemein
9. Juni 2012
Die Forderungen, die die Schüler im Rahmen des Vision Summits erarbeiteten, machen ihren klaren Wunsch nach dieser Kreativität deutlich. Ihre Forderungen an Schule sind unter anderem:
- eine bessere Auseinandersetzung mit den Veränderungen der Welt,
- mehr Raum für Fragen und selbstgestaltetes Lernen und ein Lernen, welches Jugendliche als Innovatoren, Forscher und Gestalter ernst nimmt.
Mehr zu den Forderungen und die Statements der Bildungsvisionäre könnt ihr hier einsehen. Schule muss sich öffnen für neue Wege hin zu projektbasiertem Lernen und der stärkeren Partizipation aller Teilnehmenden. Ein wichtiger Schritt auf diesem weg ist die Erkenntnis, dass die Rahmenbedingungen für ein solchens Lernszenario dabei auch grundlegend in der Unterstützung und der Förderung von Freiem Wissen liegen!