Das Wikipedia Hochschulprogramm – Erste Schritte
Wikimedia Deutschland hat in den letzten Monaten intensiv an der Ausarbeitung des deutschen „Wikipedia Hochschulprogramms“ gearbeitet. Studenten sollen Wikipediaartikel zu …
arrow_forwardWikimedia Deutschland hat in den letzten Monaten intensiv an der Ausarbeitung des deutschen „Wikipedia Hochschulprogramms“ gearbeitet. Studenten sollen Wikipediaartikel zu …
arrow_forwardDie Wikimedia Foun dation hat vor einigen Tagen ihren Jahresbericht für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2010 bis 30. Juni …
arrow_forwardDies hier ist eine freie Übersetzung (mit ein paar Ergänzungen von mir) der Mail, die Lodewijk Gelauff, Maarten Dammers und …
arrow_forwardVom 17. Oktober bis 24. November haben Menschen und Initiativen, die Freies Wissen fördern, 50 Projektideen bei unserem Wettbewerb WissensWert eingereicht. …
arrow_forwardWikipedia-Gründer Jimmy Wales hat in der englischsprachigen Community der Online-Enzyklopädie die Diskussion angestoßen, Wikipedia aus Protest gegen ein geplantes US-amerikanisches Gesetz …
arrow_forwardWer einen Wikpedia-Artikel ändern möchte, muss ein Bearbeitungsfenster öffnen und dort mit der so genannten Wiki-Syntax arbeiten. Das ist seit Wikpedias …
arrow_forwardÜber ein Jahr ist inzwischen vergangen, seitdem meine Arbeit bei Wikimedia Deutschland begann. Diese Zeit gehörte zu den spannendsten Abschnitten …
arrow_forwardWas ich an dieser ganzen Wikimedia-Welt liebe ist, dass es immer wieder Überraschungen gibt. Die letzte dieser Überraschungen war die …
arrow_forwardIm Forschungsprojekt RENDER haben wir gerade das erste Projektjahr abgeschlossen. Vor einiger Zeit hatten wir hier über unseren Beitrag im Projekt sowie …
arrow_forwardWikipedia ist schon eine besondere Veranstaltung: Als fünftpopulärste Website weltweit ist sie eines der reichweitenstärksten Medien in den Weiten des …
arrow_forwardPOLITIK UND GESELLSCHAFT Positionspapier zum Urheberrecht Ein Namensbeitrag der EU-Kommissarin Neelie Kroes gab uns die Steilvorlage, um die gegenwärtige Legitimationskrise des …
arrow_forwardDas Gemeinschaftsprojekt zur Erstellung einer Enzyklopädie startete erst vor 10 Jahren. Die größte Wissenssammlung der Menschheit ist Wikipedia bereits heute. …
arrow_forwardHier klicken, um direkt für den Publikumspreis abzustimmen! Heute haben wir die bei WissensWert eingereichten Projektideen im Meta-Wiki veröffentlicht ( Kurzübersicht …
arrow_forwardIm kommenden Jahr wird die Geschäftststelle von Wikimedia Deutschland eine neue Organisationsstruktur erhalten. In loser Folge stellen sich im Blog …
arrow_forwardKein Zweifel: Das Urheberrecht hat sich mittlerweile von einer hoch komplizierten Spezialmaterie für Juristen zu einem Dauerbrenner in der politischen …
arrow_forward